als je zuvor. Davon war vor 30 Jahren kaum die Rede. Hightech schien der Natur überlegen zu sein und die Ökobewegung wurde spöttisch belächelt. Heute gehören natürliche und zertifizierte biologische Rohstoffe wieder zum guten Ton und umhüllen zumindest den petrochemischen Kern vieler Industrieprodukte mit eigenem grünen Mäntelchen. Doch es stimmt hoffnungsfroh, dass immer mehr Krankenhäuser und Pflegeinstitutionen naturheilkundliche Methoden in eine ganzheitliche Behandlung und Pflege mit einbeziehen. Die Aromapflege stellt häufig eine besondere Ebene der Begegnung dar, sie kann Wohlbefinden und Entspannung auf emotionaler und spiritueller Ebene vermitteln.
Inhalte:
- Die wichtigsten ätherischen Öle
- Eigenschaften und Wirkungen der fetten Öle, Mazerate und Hydrolate
- Pflegerische Anwendungen in der Sterbebegleitung
- Wickel und Auflagen in der Palliative Care
- Rechtliche Aspekte für mittleres medizinisches Personal
Zielgruppe
Mitarbeiter/ innen aus der ambulanten und stationären Pflege, Behinderteneinrichtung, dem Hospiz sowie alle Interessierten
Max. Teilnehmerzahl
22
Kosten
365,00 €
(inkl. Arbeitsunterlagen, Verpflegung und Unterkunft im Doppelzimmer)